Divjakë-Karavasta National Park
- Georg Kradolfer
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Krauskopfpelikan (auch Dalmatinischer Pelikan, Bildquelle: Wikimedia, AMcreative1)
Der etwa südlich von Durres gelegene National Park umfasst neben einem 12,5 km² grossen Teil der Lagune von Karavasta und angrenzende Pinienwälder auch Teile der Nehrung als Nationalpark Divjaka-Karavasta und steht mit rund 222 km² seit 1994 unter Schutz. Es ist bewacht und umzäunt. Es handelt sich dabei um ein international geschütztes Feuchtgebiet.
Die Lagune von Karavasta ist die größte Küsten-Lagune Albaniens. Sie liegt an der Küste der Adria zwischen den Mündungen der Flüsse Shkumbin und Seman, durch deren Aktivitäten sie gebildet wurde. Die Größe der Lagune beträgt 45 km². Die maximale Tiefe beträgt lediglich 1,3 Meter, wobei die durchschnittliche Tiefe bei 0,7 Metern liegt. Vom Meer wird die Lagune nur durch schmale bewaldete Dünen getrennt. Rund herum hat sich ein Sumpfgebiet gebildet. Im bis anderthalb Kilometer breiten Waldstreifen entlang der Küste stehen Bäume, die mehr als 400 Jahre alt sind. Der Nationalpark ist ein bedeutendes Refugium für einige selten gewordenen Wasservögel, insbesondere als Überwinterungsgebiet von Zugvögeln, aber auch einiger Landraubtiere. Der Park beherbergt fünf Prozent der Weltpopulation von Krauskopfpelikanen. 2022 sind zudem am Strand von Divjaka über 60 Karettschildkröten geschlüpft. Gesichtet wurden unter anderem Schelladler, Steppenweihe, Rotflügel-Brachschwalbe, Seeadler, Fischotter, Weißkopf-Ruderente, Zwergscharbe , Große Hufeisennase , Zwergseeschwalbe und Griechische Landschildkröte (Quelle Wikipedia)
Das WM-Turnier kommt mit der heutigen 9. Runde in die entscheidende Endphase. Johannes und Nina müssen leider Niederlagen vermelden. Christina, Ena und Jan spielten remis, während Colin seine Partie gewann. Mark spielte am längsten gegen einen starken Norweger und verdarb seine gute Stellung im Endspiel und verlor.
Runde 10:

Colin kann morgen live verfolgt werden!
Kommentare