top of page
Schachbrett

Strandleben

ree

Die letzten Tage der Nachsaison sind gezählt und nur noch wenige Gäste bewegen sich am Strand. Das Meer ist nach dem letzten Sturm immer noch sehr aufgewühlt. Nur Hunde schätzen jetzt den grossen Strand, den sie nun ein halbes Jahr für sich haben. Wie in vielen südlichen Ländern Europas sind die frei laufenden Hunde, die Streuner,  auch in Albanien ein Problem. Durres verfügt wie andere Städte in Albanien über ein System zur Kennzeichnung streunender Hunde mit Ohrmarken, um anzuzeigen, dass sie kastriert oder sterilisiert und geimpft sind. Dabei unterstützen verschiedene Non-Profit Organisationen diese Bemühungen. Die Farben der Ohrmarken sind landesweit nicht einheitlich, bedeuten aber, dass ein Tier geimpft und sterilisiert ist. Gelb wird hier für ein freundliches Wesen verwendet (ohne Gewähr!), bei rot ist eher Vorsicht geboten. Teils weisen Farben auch auf das Geschlecht hin.

Heute ergaben sich 4 Siege gegenüber 3 Niederlagen. Nina besiegte eine lettische WIM und glänzt weiter! Ena gewinnt gegen eine Pakistani und Christina musste sich einer Russin geschlagen geben. Marc besiegt einen Ukrainer und Colin einen Bulgaren! Nur Jan und Johannes verloren gegen zwei armenische FM, die beide etwa 2350 Elo aufweisen.

Die Paarungen der 4. Runde ab 15 Uhr:

ree

Die Partien von Nina und Marc werden live zu verfolgen sein. Es wird natürlich spannend zu sehen sein, wie sich Marc gegen die Nr. 1, seiner Kategorie, einen Inder, schlägt.

 
 
 

Kommentare


bottom of page